Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Mai 2023

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen oxilanthervigo, Grolmanstraße 24, 10623 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden über die auf unserer Website angebotenen Buchhaltungsdienstleistungen.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet Buchhaltungsdienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen an. Der genaue Umfang der Dienstleistungen wird im individuellen Vertrag mit dem Kunden festgelegt.

3. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die Annahme des vom Anbieter unterbreiteten Angebots durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln erfolgen.

4. Leistungen des Anbieters

Die Leistungen des Anbieters umfassen je nach vereinbartem Leistungsumfang Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Erstellung von Finanzberichten und steuerliche Beratung. Der genaue Umfang wird im Vertrag festgelegt.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung der Dienstleistung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters richtet sich nach den im Vertrag vereinbarten Preisen. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

7. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

8. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

Der Vertrag wird für die im individuellen Vertrag festgelegte Dauer geschlossen. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ende des Vertragszeitraums, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.